Qualitative & quantitative Elementanalyse
in pulverförmigen Rohstoffen
Wir bieten die umfassende Charakterisierung von Rohstoffen, Halbfabrikaten, Endprodukten und Forschungsproben der Chemieindustrie sowie deren Abnehmerbranchen. Dabei analysieren wir organische und anorganische Verbindungen, Polymere und sämtliche relevanten Materialien in allen Stufen der Herstellung. Zur chemischen Charakterisierung führen wir semiquantitative und quantitative Übersichtsanalysen durch – in Anlehnung an die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025.
Proben Aufschlussverfahren
Für die Aufbereitung unterschiedlichster Proben bieten wir eine Reihe bewährter Aufschlussverfahren, die wir gezielt an die jeweilige Matrix und Fragestellung anpassen:
​
-
Mikrowellenaufschluss
-
Druckaufschluss
-
Nassaufschluss
-
HF-Aufschluss
-
Schmelzaufschluss
​
Mit dem richtigen Verfahren und dem Einsatz konzentrierter Säuren stellen wir sicher, dass die Analyten restlos aufgeschlossen werden.
​
​
Chemische Analyse​
RFA
Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) eignet sich ideal zur zerstörungsfreien Untersuchung fester Materialien. Sie liefert eine Übersichtsanalyse der Elementzusammensetzung und ermöglicht so eine effiziente Charakterisierung unterschiedlichster Proben.
​​​​​
ICP-OES
Unsere ICP-OES-Analytik deckt ein breites Element- und Konzentrationsspektrum ab – von Spuren im ppm-Bereich bis zu Prozentgehalten. Präzise und vielseitig einsetzbar für unterschiedlichste Proben.
​
ICP-MS
Unsere ICP-MS-Analytik stellt das empfindlichste Verfahren der Elementanalytik dar und kommt immer dann zum Einsatz, wenn es auf die Bestimmung von Spuren- und Ultraspurenkonzentrationen ankommt. Damit lassen sich Elemente quantitativ von ppm bis in den ppb-Bereich bei höchster Empfindlichkeit und niedrigsten Nachweisgrenzen erfassen.​​
​
AAS Atomabsorptionsspektrometrie
Unsere AAS-Analytik ist ein etabliertes Verfahren zur gezielten Bestimmung einzelner Metalle und Halbmetalle. Sie eignet sich besonders, wenn es um definierte Elemente, klare Vorgaben oder spezielle Anforderungen an die Nachweisgrenze geht.
​
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage !
​